War Thunder: FOX-3-Raketen und BeNeLux-Luftfahrt angekündigt

Übersicht

Ein neues Update in War Thunder bringt im Juni FOX-3-Raketen und die BeNeLux-Luftfahrt.

Gaijin Entertainment kündigt an, dass der Online-Militär-Shooter War Thunder im Juni das große Inhalts-Update „Seek & Destroy“ erhalten wird. Es bringt Luft-Luft-Raketen mittlerer Reichweite mit aktiver Radarsteuerung (auch bekannt als FOX-3), die belgische und niederländische Luftfahrt, die kanadische Version des Leopard 2 MBT und Dutzende anderer militärischer Boden-, See- und Luftfahrzeuge.

FOX-3-Raketen arbeiten autonom und benötigen keine ständige „Anstrahlung“ des Ziels. Beim Abschuss aus größeren Entfernungen ist es jedoch optimal, ein Ziel im TWS-Modus (Track-While-Scan) zu verfolgen, um eine Funkkorrektur zu ermöglichen.

Der Strahlungswarnempfänger (Radiation Warning Receiver, RWR) hingegen warnt das Ziel vor der sich nähernden Rakete und gibt dem Piloten Zeit, Ausweichmaßnahmen zu ergreifen.

Die ersten Mittelstreckenraketen mit ARH-Suchkopf in War Thunder werden die französische MICA, die chinesische PL-12, die amerikanische AIM-120, die russische R-77, die japanische AAM-4, die israelische Derby und die südafrikanische R-Darter sein.

Einer der Träger der neuen Raketenklasse wird die Su-27SM sein, die derzeit fortschrittlichste Version des Su-27-Jägers im Spiel.

Darüber hinaus erhält sie TV-gelenkte KAB-500Kr und eine völlig neue, zerstörerische anderthalb Tonnen schwere KAB-1500Kr, das größte Kaliber russischer Bomben dieses Typs im Spiel, sowie Kh-29TD-Lenkraketen. All dies kommt zu dem bereits umfangreichen Arsenal der Su-27 hinzu.

Die belgische und niederländische Luftfahrt wird im Spiel als Benelux-Zweig im Tech-Tree des benachbarten Frankreichs debütieren, was die Vielfalt der Optionen für Spieler, die dieses Land wählen, erhöht.

Die Reihe beginnt mit der alten Gladiator Mk I, die bereits in den späten 30er Jahren in den Kampfeinsatz ging, und endet mit der modernen F-16AM Block 15 MLU! Auch die französische Mirage 5BA, die für die Bedürfnisse der belgischen Luftwaffe entwickelt wurde, sowie die Fokker G.1A, ein Flugzeug niederländischer Bauart, werden hier ihren Platz finden.

Zu den neuen bodengestützten Ausrüstungen gehört eine kanadische Modifikation des Kampfpanzers Leopard 2A4 mit zusätzlichen Panzermodulen aus Verbundwerkstoff, einem fortschrittlichen Wärmebildgerät und der Möglichkeit, Schutzschirme und ein Tarnnetz zu installieren.

Fans von Seeschlachten werden sich wahrscheinlich für den Kondor II interessieren – ein Minensuchboot der DDR-Flotte, das mit drei 25-mm-Zwillingskanonen und einer FASTA 4M2-Werfereinheit mit Strela-2M-Flugabwehrraketen bewaffnet ist.

= Partner- & Affiliate-Links: Mögliche aufgeführte Angebote sind in der Regel mit sogenannten Affiliate-Links versehen. Mit einem Kauf über einen dieser Links unterstützt ihr Xboxdynasty. Ohne Auswirkung auf den Preis erhalten wir vom Anbieter eine kleine Provision und können diese Website kostenlos für euch anbieten.


1 Kommentar Added

Mitdiskutieren
  1. churocket 247185 XP Xboxdynasty Veteran Bronze | 04.06.2024 - 23:12 Uhr

    Glaub der Trailer ist besser als das eigentlich e Spiel ehrlich gesagt

    0

Hinterlasse eine Antwort