SteelSeries Arctis Nova 5X: Neues Wireless Headset für Xbox vorgestellt

Übersicht
Image: SteelSeries

Mit dem Arctic Nova 5X erweitert SteelSeries seine Reihe um ein weiteres Gaming-Headset für Xbox.

SteelSeries erweitert heute die Arctics Nova-Familie mit der Einführung der Headsets der Arctis Nova 5-Serie und der Nova 5 Companion App.

Für das neueste Mitglied der Arctis Nova-Headset-Reihe machten sich die Design- und Ingenieurteams daran, etwas Neues zu entwickeln, wobei drei innovative Ziele im Hinterkopf standen:

  1. Bessere Audioqualität für die Spiele, die auf Xbox und PlayStation gespielt werden
  2. Die Entwicklung eines kabellosen Gaming-Headsets, das sowohl hochwertig als auch zugänglich ist
  3. Den Spielern die Möglichkeit zu schaffen, länger und härter zu spielen.

Das Ergebnis ist das Arctis Nova 5 und die Nova 5 Companion App – die erste App ihrer Art, die Spielern Zugriff auf über 100 Audio-Presets auf Knopfdruck, Quick Switch Wireless-Freiheit mit High-Speed-2,4 GHz oder Bluetooth 5.3 auf Knopfdruck, eine Akkulaufzeit von 60+ Stunden und einen Preis von 139,99 Euro bietet.

„Innovation ist der Schlüssel, und wir nutzen sie, um die Kraft der Vorstellungskraft freizusetzen und Grenzen zu überschreiten, um Gamern erstklassige Audioerlebnisse zu bieten“, sagt Ehtisham Rabbani, CEO von SteelSeries. „Die Einführung des Arctis Nova 5 und der Companion App mit über 100 Audio-Presets ist buchstäblich ‚bahnbrechend‘ und bietet den Nutzern einen epischen Audiovorteil für Konsolenspiele.“

Aufgrund der stetig zunehmenden Beliebtheit des Gamings, hat sich SteelSeries auf das wahrnehmbare Spielerlebnis konzentriert. Seit Januar 2024 gibt es weltweit über 3,4 Milliarden Spieler, darunter 887 Millionen PC-, 334 Millionen PlayStation-, 247 Millionen Nintendo-, 227 Millionen Xbox- und 2,8 Milliarden mobile Spieler. Sie alle spielen in der Regel Games auf mehreren Plattformen.

Das Arctis Nova 5 ist für Konsolenspiele auf Xbox, PlayStation, Nintendo Switch und anderen Plattformen ausgestattet.

  • Die Nova 5 Companion App – Die App bietet 100+ spielspezifische Audio-Presets, die von Toningenieuren, E-Sport-Profis und Spieleentwicklern sorgfältig erstellt und auf jedes Spiel zugeschnitten wurden. Gamer können ihre Audio-Presets im Handumdrehen in Echtzeit und ohne das Spiel zu verlassen, ändern, was einen deutlichen Wettbewerbsvorteil verschafft. Sie hören, was andere nicht hören, mit präzise abgestimmten Audioprofilen für Top-Spiele wie Fortnite, Apex Legends, Minecraft und mehr.
  • Neodym-Magnettreiber – Gamer können alles mit einer detaillierten Klanglandschaft aus kristallklaren Höhen, punktgenauen Mitten und voluminösen Bässen hören. Die speziell entwickelten Neodym-Magnettreiber sind aus einem Metall der Seltenen Erden gefertigt, um das perfekte Audioerlebnis zu gewährleisten, unabhängig davon, welches Spiel oder welchen Titel sie spielen.
  • Quick-Switch Wireless – Eine Komfortfunktion, um während des Spielens ganz einfach Anrufe entgegenzunehmen und mit einem Tastendruck von High-Speed-2,4 GHz zu Bluetooth 5.3 wechseln. Die Mobilfunkverbindungen bleiben im Standby-Modus, wenn die Spieler wieder in der Action sind, damit sie Anrufe entgegennehmen können. So werden Fortnite-EQs auf der 2,4-GHz-Bandbreite gehalten, ohne bestimmte Medienprofile für Bluetooth-Audio zu beeinträchtigen.
  • Plattformübergreifendes Gaming – Ein kompakter USB-C-Dongle ermöglicht es Spielern, einfach zwischen allen Systemen zu wechseln, die Xbox, PlayStation, Switch, PC, Meta Quest, Handhelds sowie Telefone und Tablets unterstützen, die USB-C unterstützen.
  •  ClearCast 2.X Mic – 2-fache Bandbreite, 2-fache Klarheit. Das ClearCast-Mikrofon von SteelSeries verfügt über einen neuen High-Bandwidth-Chipsatz, der 32KHz/16Bit Audio unterstützt, um die Kommunikation klar zu halten. Gamer können den Gesang mit der KI-gestützten Geräuschunterdrückung von Sonar auf dem PC noch weiter aufladen, um eine Zwei-Wege-Rauschunterdrückung bei der Kommunikation zu erzielen. Ein Design fügt das Mikrofon nahtlos in die Hörmuschel ein, wenn es für unterwegs vollständig eingefahren ist.
  • 60+ Stunden kabelloses Gaming – Eine Akkulaufzeit von 60 Stunden entspricht einer vollen Ladung von 8 Stunden pro Tag an 7 aufeinanderfolgenden Tagen. Eine USB-C-Schnellladung ermöglicht eine weitere Aufladung von 6 Stunden in nur 15 Minuten.
  • Sonar Audio Software Suite – der erste professionelle parametrische EQ für Gamer. Sonar wurde speziell entwickelt, um jedes Headset für Spiele aufzuladen und eine grenzenlose Möglichkeit zu bieten, den Ton über Spiele, Team-Chats und das Mikrofon hinweg zu steuern, und ermöglicht es Spielern, jede einzelne Frequenz einzustellen und die Geräusche zu hören, die am wichtigsten sind.

Die Arctis Nova 5-Serie ist bei SteelSeries.com und ausgewählten Händlern auf der ganzen Welt zum folgenden UVP erhältlich:

= Partner- & Affiliate-Links: Mögliche aufgeführte Angebote sind in der Regel mit sogenannten Affiliate-Links versehen. Mit einem Kauf über einen dieser Links unterstützt ihr Xboxdynasty. Ohne Auswirkung auf den Preis erhalten wir vom Anbieter eine kleine Provision und können diese Website kostenlos für euch anbieten.


61 Kommentare Added

Mitdiskutieren
  1. AlecIscariot 12120 XP Sandkastenhüpfer Level 1 | 14.05.2024 - 18:23 Uhr

    Sieht natürlich seeehr Premium aus, gefällt mir.
    Habe aber noch meine pinken Razor Kitty Kraken, also besteht erstmal keine Nachfrage bei mir haha
    Aber sollte man sich mal irgendwo abspeichern..

    0
  2. oldGamer 50730 XP Nachwuchsadmin 5+ | 14.05.2024 - 18:37 Uhr

    Kling irgendwie nach der billigeren aber besseren variante des 7ers

    0
    • oldGamer 50730 XP Nachwuchsadmin 5+ | 14.05.2024 - 19:57 Uhr

      Ah, ok, Fehler gefunden.
      DAs mit der App ist natürlich Klasse aber dafür bietet das 5er eben nur ENTWEDER 2,4Ghz ODER Blurtooth. Das 7er kann beides Gleichzeitig, zumindest vom Empfang her. Ob einen auch beide Parteien dann gleichzeitig hören hab ich noch net ausprobiert.
      Aber mim Handy telefonieren während man zockt hat schon seinen Vorteil.

      0
      • Destruktor86 4640 XP Beginner Level 2 | 15.05.2024 - 06:40 Uhr

        In den FAQ steht wenn man angerufen wird und im 2.4Ghz-Modus ist, bekommt man eine Benachrichtung und muss in den Bluetooth Modus wechseln. Schade das es nicht beides kann, zum nebenbei Musik hören wäre es auch super.

        0
        • oldGamer 50730 XP Nachwuchsadmin 5+ | 18.05.2024 - 10:26 Uhr

          Mein Reden 🙂
          Hab ja das 7er und Kollege ruft meist via Handy an, da ist für mich dann das 5er leider nutzlos 🙁

          1
          • Destruktor86 4640 XP Beginner Level 2 | 18.05.2024 - 17:14 Uhr

            Glaube wenn man nur an der Xbox zockt und im günstigeren Preissegment was sucht, dann würde ich eher das Xbox Wireless Headset +Dolby App nehmen.

            Mir wäre es für meinen Gebrauch zu teuer (oder würde eher mehr Geld in die Hand nehmen und eins kaufen was allen Schnulli hat) und das „Dual Audiostreaming“ würde mir fehlen.

            Obwohl der Preis mehr als fair ist, 60 Std. Akku, Multiplattform und App mit EQ sind schon ne Ansage. Wenn es mal im Sale ist und um die 100€ kostet, man nur damit zockt ist es glaub ich ein no brainer. Auf den ersten Test hier auf Xboxdynasty bin ich trotzdem gespannt.

            0
            • oldGamer 50730 XP Nachwuchsadmin 5+ | 19.05.2024 - 12:33 Uhr

              Kommt eben immer auf die Eigennutzung und die eigene Birne an.
              Ich hatte das 9x gehabt, bin von da aus zum MS gewechselt und das erzeugte nach 30-60 Minuten starkes Drückgefühl. Also wieder Retour.
              Nachdem der Akku vom 9er seinen Geist aufgegeben hatte bin ich dann direkt zum Nova 7x gewechselt und an der Playse hängt das Astro A20. in meinem Alter hört man eh nicht mehr so gut das das vollkommen ausreicht 🙂
              Aber so komplett durchdacht sind die Headsets ja leider eh nicht.
              Das 7er eben mit Dual hären, also BT und was anderes ist meiner Meinung nach durchaus Sinnvoll, bekommt man alt Party und Anruf mit.
              Das Dumme ist eben nur das man auch mit beiden gleichzeitig dann redet.
              Da wäre ein Lämpchen am Micro in 2 Farben (am besten Blau und Weis für BT und alles andere) und ein Schalter zum Wechsel des Micros echt ganz praktisch.
              Immerhin redet man ja wenn dann in der Regel entweder oder und nicht mit jemanden via BT und in irgendeinem Partychat gleichzeitig. 2 vollkommen andere Gespräche.

              0
              • Destruktor86 4640 XP Beginner Level 2 | 19.05.2024 - 13:30 Uhr

                Das mitm Partychat und den Anruf ist gut zu wissen. Das 9x steht hier noch bei mir, vom Tragegefühl war es fast unschlagbar.
                Hatte aber ein Fiepen (denke der Sender/Empfänger, hat aber nicht jeder gehört der es auf hatte) linke Seite und Interferenzen bzw. Störgeräusche alle 20 – 40 Minuten. Bist du soweit mit den Nova 7x zufrieden? Ist der Sound vergleichbar mit den 9x oder besser? Da ich eh nicht „Competitive“ spiele und mir der Sound auch beim Musik hören wichtig ist, muss es nicht nach Studiokopfhörer klingen. Fragen über Fragen 😅✌️.

                0
                • oldGamer 50730 XP Nachwuchsadmin 5+ | 20.05.2024 - 13:25 Uhr

                  Wie gesagt, da kommt mein Alter zu tragen, ich hör da keinen Unterscheid obwohl das Nova 7 besser sein soll.
                  Vorteil ist ganz klar Akkulaufzeit und auch das Laden geht verdammt schnell.
                  Nachteil ist die Ohrmuschelaußenseite meiner Meinung nach.
                  Da man sich ja blind an den Kopf packt hast du erst mal die Ohrmuschel in den fingern und musst dich dann eben nach dem Aufsatz tasten um an die Regler und Knöpfe zu kommen. Fand ich beim 9er deutlich angenehmer.
                  Dafür scheint das Micro zu spacken und Aussetzer zu bekommen wenn der Akku ziemlich leer ist, was ich bin 9er auch nicht hatte. Aber da ich in der Regel einfach zu faul zum laden bin und je nach Spiel dann eine Session schon mal 6-8 Stunden dauern am Wochenende landet man eben schnell von Orange auf rot bis da passiert. ich vermute mal die letzten 5% oder so, also wird es außer mir fast niemand haben.
                  Dafür hab ich keine Interferenzen wenn man während dem gebrauch das Ladekabel dranhängt.
                  Ich sags mal so (meine Kaufweise):
                  Bis 100.- : MS wireless wenns nicht so drücken würde, was eben persönliches Problem ist. Ansonsten Astro A 20
                  Bis 200.- : Nova 5x (so wie sich das liest), wenn man aber wie ich BT gleichzeitig braucht Nova 7x
                  Ab 300,- Würd ich wahrscheinlich das Steelseries dem Astro vorziehen.

                  1
                  • Destruktor86 4640 XP Beginner Level 2 | 21.05.2024 - 21:00 Uhr

                    Danke für deine Eindrücke und deine Zeit. Hab es mal fürn Sale aufn Merkzettel gepackt.

                    0
    • oldGamer 50730 XP Nachwuchsadmin 5+ | 14.05.2024 - 19:51 Uhr

      Normal haben die 3 Versionen.
      Ohne Zusatz : PC und Playstation.
      P : Pc und Playstation, aber mit blauem Band, GAAAAAAAAAANNZ wichtig
      X : PC, Playsation UND Xbox.

      1
    • Destruktor86 4640 XP Beginner Level 2 | 15.05.2024 - 06:08 Uhr

      USB-C Multi-Platform Dongle, Cross-Platform Gaming with a handy USB-C dongle for Xbox, PC, PlayStation, Switch, Mac, VR, handhelds and mobile devices. So steht es bei der 5x Version also, ist nur das Design an den Konsolen angepasst.

      1
      • oldGamer 50730 XP Nachwuchsadmin 5+ | 17.05.2024 - 09:18 Uhr

        Ja, aber eben nur das X ist für Xbox, die beiden anderen können es nicht weil der Dongle anders ist.

        1
        • Destruktor86 4640 XP Beginner Level 2 | 17.05.2024 - 10:14 Uhr

          Sorry !!! Jetzt hatte ich den Denkfehler, also wie beim Nova ProX / Turtle Beach Stealth Pro x, die X Version sind Multiplattform / und die anderen halt ohne Xbox Unterstützung.

          0
      • Maglor 0 XP Neuling | 17.05.2024 - 09:30 Uhr

        hi, das ist ne sehr gute Frage und auch eine Top Erklärung.
        Tatsächlich betrifft das nen Co-Op Buddie von mir, der ebenfalls Multikonsolero ist und sich ein neues Headset anschaffen möchte.
        Im Idealfall die Eierlegendewollmilchsau.

        In der Artikelbeschreibung ist tatsächlich nur bei der XBOX Variante, die XBOX Konsole in den unterstützten Plattformen beschrieben.
        Bei den anderen beiden, fehlt die Erwähnung der XBOX Konsole.

        0
        • Maglor 0 XP Neuling | 17.05.2024 - 09:47 Uhr

          Die Konsole an sich hat ja nen USB-C Port.
          Nur ist Microsoft recht eigen mit ihrer Hardwareunterstüzung.
          Nicht für XBOX ausgeschriebene Headsets lassen sich oft nicht betreiben.

          Astro A50 angeschlossen über USB
          Jabra Evolve angeschlossen über USB-C
          Plantronics angeschlossen über USB-C
          TurtleBeach600 angeschlossen über USB

          Vermute die XBOX Version des Headsets, verbindet sich via Funk, ohne den Einsatz des Dongles. Ist aber nur ne Vermutung.

          Wäre aber n nettes Feature.
          XBOX Funk
          Handy Bluetooth
          Playstation Dongle
          Man müsst nur 1x einrichten und nicht mehr umstecken.

          0
        • Destruktor86 4640 XP Beginner Level 2 | 17.05.2024 - 10:24 Uhr

          Hab wohl wieder nur das gelesen was ich lesen wollte, Sorry !!!
          Also X Version Mulitplattform / P und Normal Version Alles außer Xbox,
          X Version auch nur mit Dongle an der XsX.

          1
          • Maglor 0 XP Neuling | 17.05.2024 - 10:34 Uhr

            Ist sehr gut zu Wissen und Danke für´s recherchieren 🙂
            Auf jeden ist´s nun sicher und weiß nun was für n Headset ich weiterempfehlen werde 😀

            1
          • oldGamer 50730 XP Nachwuchsadmin 5+ | 19.05.2024 - 12:22 Uhr

            Ist aber nicht korrekt deine Recherche.
            Du Brauchst sowohl an der Playse wie auch an der XBOX den Dongle.
            Der Unterscheid zur P oder non-Version ist nur der Dongle selbst. Der von der X Version ist etwas größer und hat einen Schalter dran wo man dann eben auf Xbox umschalten muss.
            Bedeutet also das du entweder jedes mal umstecken muss, oder einen 2. Dongle kaufst oder aber ein Splitter- oder Y-Kabel und Verlängerungskabel je nachdem wie viele Sachen angeschlossen werden sollen und beim Nutzen der Xbox dann eben nur den Schalter umlegen.

            0
            • Destruktor86 4640 XP Beginner Level 2 | 19.05.2024 - 12:38 Uhr

              Hatte ich doch geschrieben, X Version auch nur mit Dongle an der XsX. Das man umstecken muss, davon konnte man doch ausgehen. Davor schrieb ich ja USB-C Multi-Platform Dongle. Das Turtle Beach 700 Max Gen2 hat das so ähnlich auch, ist Dongle auf Xbox gestellt, Ist klar was er dann macht und auf USB Stellung Pc / Mac? / PS 4 & 5.

              0
              • oldGamer 50730 XP Nachwuchsadmin 5+ | 19.05.2024 - 12:58 Uhr

                Bin noch nicht ganz wach 🙁 Das war auf Maglors Kommentar bezogen.

                0
  3. KrasschrisKC 31875 XP Bobby Car Bewunderer | 14.05.2024 - 20:13 Uhr

    Das Teil kostet fast so viel wie meine Series S. Ich bin da absolut nicht die Zielgruppe, da tut es ein einzelner China-earbud für mich auch.

    0
    • DanXtheSmanX 27290 XP Nasenbohrer Level 3 | 15.05.2024 - 05:06 Uhr

      Da verpasst du aber was.
      Besserer Sound hebt das Gaming auf das nächste Level. Da ist ja so, als ob man mit der X/S noch auf einem Röhren-Fehrseher spielen würde 😉

      1
      • Maglor 0 XP Neuling | 17.05.2024 - 09:50 Uhr

        Auch empfehlen kann ich den Erwerb von DTS und/oder Dolby Codec(s).
        Habe beide getestet und mich für DTS entschieden.
        Ist ab und an im SALE.
        Will nicht mehr ohne.

        0
        • DanXtheSmanX 27290 XP Nasenbohrer Level 3 | 18.05.2024 - 05:18 Uhr

          Ich nutze Windows Sonic bei meinem
          Steelseries 9x und Xbox Headset.
          Sind die anderen Programme wirklich besser?

          0
  4. Maglor 0 XP Neuling | 14.05.2024 - 22:57 Uhr

    hmm, sieht nicht schlecht aus das Headset.

    Ich habe derzeit ein TurtleBeach600 für die XBOX.
    Für Playstation nutze ich ein TurtleBeach700 und ein AstroA50.
    Getrennte Audiokanäle sind für mich pers. ein muss.
    Möchte das Feature nicht mehr missen müssen, Spielsound und Voicechat getrennt voneinander regeln zu können.

    Nen Co-Op Buddie sucht tatsächlich noch ein Headset.
    Für 140€ mit den Features und der Akkulöaufzeit, denke da kann man mal zugreifen, denn mein A50 war nicht günstiger und die TurtleBeach spielen im gleichen Preissektor.

    1
    • Maglor 0 XP Neuling | 17.05.2024 - 09:36 Uhr

      Ich vermute anders.
      Kann mir gut vorstellen, das Headset verbindet sich über Funk mit der XBOX.
      Der Dongle wird bei den anderen Geräten benötigt.
      Also Playstation, Switch und PC.

      Lediglich die XBOX Version des Headsets, unterstützt die XBOX Konsole.
      Bei den anderen beiden Versionen des Headsets, ist XBOX nicht in der Liste der unterstützten Plattformen enthalten.

      Ich selbst habe zwei TurtelBeach 600 Headsets.
      Das Grüne für die XBOX (ohne Dongle) und das Blaue (mit Dongle) für die Playstation.
      Das Grüne kann ich NUR an der XBOX betreiben.
      Das Blaue durch den Dongle an Playstation & PC. Der Dongle wird an der XBOX nicht erkannt.

      Vermute bei dem SteelSeries Arctis Nova 5X Wireless Xbox Gaming Headset wird das ähnlich sein. Unterschied ist hier, der Dongle, welcher beim XBOX unterstützten Headset mitgeliefert wird.

      Funk für XBOX.
      Dongle für alle anderen Systeme.

      Meine Vermutung basierend auf meiner Erfahrung mit den TurtleBeach600 Headsets.
      Bestätigen kann ich dir das nicht.

      0
  5. JakeTheDog 59855 XP Nachwuchsadmin 8+ | 15.05.2024 - 16:08 Uhr

    Richtig cooles Headset für einen äußerst fairen Preis – bin echt happy mit Steelseries Headset seit vielen vielen Jahren!

    0

Hinterlasse eine Antwort