Steam: Zahl der Controller-Nutzer stark gestiegen

Übersicht

Einem neu veröffentlichten Update von Valve zufolge ist die Zahl der Controller-Nutzer auf Steam in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen.

Laut einem neu veröffentlichten Update von Valve spielen so viele Spieler auf Steam mit Controllern wie noch nie zuvor. Betrug die durchschnittliche tägliche Verwendung von Controllern 2018 noch circa 5 % liegt der Anteil mittlerweile schon bei 15 %.

Bei etwa 42 % der Spielsitzungen mit Controllern nutzen Spieler die Steam-Eingabe-Software, die es ermöglicht, Spiele mit dem Eingabegerät ihrer Wahl zu spielen.

Am beliebtesten ist der Xbox-Controller, der bei 59 % aller Spielsitzungen mit Controller verwendet wird. Auf Platz zwei folgt der PlayStation-Controller mit 26 %. 10 % der Sitzungen werden auf dem Steam Deck abgehalten.

Mit einem offiziell von Valve lizenzierten, kabellosen Hori-Controller, der vollständig kompatibel mit der Desktop-Version von Steam sowie dem Steam Deck ist, könnte der Xbox-Controller schon bald neue Konkurrenz bekommen. Die Einführung auf dem japanischen Markt soll Berichten zufolge am 31. Oktober stattfinden.

= Partner- & Affiliate-Links: Mögliche aufgeführte Angebote sind in der Regel mit sogenannten Affiliate-Links versehen. Mit einem Kauf über einen dieser Links unterstützt ihr Xboxdynasty. Ohne Auswirkung auf den Preis erhalten wir vom Anbieter eine kleine Provision und können diese Website kostenlos für euch anbieten.


43 Kommentare Added

Mitdiskutieren
  1. shadow moses 229095 XP Xboxdynasty Veteran Bronze | 28.06.2024 - 09:36 Uhr

    Was Controller angeht, ist für mich klar auf Platz 1 der Xbox Controller. Sticks, kein fix verbauter Akku, Trigger, Stick Anordnung. Einfach top. Dafür ist die Tastendämpfung schwach und der Controller daher lauter als früher.

    Beim Dual Sense finde ich es super, dass sie die klassische PS Controller Form aufgegeben haben und sich der nun am Xbox Controller orientiert. Die Dual Sense Features und das Touchpad gefallen mir, nur werden besonders die Features nicht bis zum Maximum ausgenutzt. Astro’s Playroom hatte gezeigt, was alles möglich wäre. Als Nachteil natürlich die Akkulaufzeit des fix verbauten Akkus und die Stick Anordnung.

    Daher kann ich auch verstehen, dass auf Steam der Xbox Controller vorgezogen wird.

    Meine Vorstellung eines perfekten Controllers:
    Xbox Controller – Form, Sticks, Stickanordnung, Trigger, kein fest verbauter oder wenn schon guter Akku
    PS5 Controller – Dual Sense Features, Touchpad und Tastendämpfung

    0
    • Peter Quill 17000 XP Sandkastenhüpfer Level 3 | 28.06.2024 - 11:47 Uhr

      Muss gestehen das mir die „lauten “ tasten nie gestört haben , erst als viele gamer das Problem angesprochen nehme ich es plötzlich war 😅

      Das Touchpad finde ich eigentlich sinnlos bei den playstation Controller, eine normale Taste tut es auch. 🤷
      Die Dual Sense funktionen brauch eigentlich auch nicht und wird nur selten gut unterstützt.
      Das besten gimmick am playstation Controller sind ist für mich der Lautsprecher und das Mikrofon.
      Von der Stick Anordnung bevorzuge ich auch den Xbox und Controller und der Akku ist natürlich auch deutlich besser.

      1
      • shadow moses 229095 XP Xboxdynasty Veteran Bronze | 28.06.2024 - 11:52 Uhr

        Ging mir auch so. Es stört mich aber auch heute nicht, da ich fast immer mit eine Headset spiele und das daher nicht höre.😅

        Eine normale Taste würde es auch tun. Es ist eben eine Taste mehr.👍

        Da ich immer mit Headset spiele, brauche ich gerade den Lautsprecher im Dual Sense Controller am aller wenigsten. Die anderen Features gefallen mir da besser.😅

        0
      • Sagitari GER 2440 XP Beginner Level 1 | 28.06.2024 - 14:02 Uhr

        Das Touchpad finde ich eigentlich gut, wird leider nur bei den Exklusiven Spielen genutzt. Bei den Stick Anordnungen bin ich bei dir, bei den anderen Sachen eher weniger. Das Haptische Feedback und vor allem die Adaptiven Trigger sind schon ein krasser Mehrwert. Wäre schon geil ein Starfield mit Adaptiven Triggern zu spielen bei den vielen coolen waffen. Oder das Haptische Feedback bei einem Immersieven Spiel wie Hellblade 2, wäre schon ziemlich Nice bei dem Game die Regentropfen im Spiel zu Spüren durch den Controller wie beim DualSense. Was ich hingegen gar nicht brauche ist das Mikrofon und die Lautsprecher.

        0
    • Captain Satan 80275 XP Untouchable Star 1 | 28.06.2024 - 15:39 Uhr

      Falls du bereit bist das nötige Kleingeld zu investieren dann besorg dir den NYXI Warrior Controller. Konzipiert ist der für GameCube und Switch kann aber auch am PC verwendet werden (leider nicht an der XBOX)

      Das besondere sind zum einen die Hall-Effect Sticks UND zum ersten mal überhaupt, optische Mikroschalter A/B/X/Y & D-Pad – Fahrtabstand von nur 0,3 mm, Null Verzögerung, entscheidend in Spielen, die minimale Latenz erfordern.
      Das klickt sich ähnlich wie bei eine PC-Maus.
      Fühlt sich auf jeden Fall anderst an als alles was ich bisher hatte 😉

      1
  2. TheEagle 20335 XP Nasenbohrer Level 1 | 28.06.2024 - 10:27 Uhr

    Naja kommt immer auf die Spiele an. Die meisten Games gehen einfach besser mit M&T und andere Titel gehen nur mit M&T bzw. Ist gar kein Vergleich vom Erlebnis, Beispiel RTS Spiele wie AoE Reihe…..
    Cyberpunk, GTA und generell solche Spiele sind auch besser mit MT, da man einfach besser Zielen kann, aber dafür ist die Autofahrt zwischendurch besser mit Gamepad, aber das gute ist, man kann einfach OnTheFly die Steuerung wechseln ohne das Spiel zu stoppen……..PC ist schon was feines 🙂

    0
  3. Pixelpirat92 600 XP Neuling | 28.06.2024 - 11:05 Uhr

    Ich Zocke am PC mit beidem.
    FPS oder Strategie dann mit M&K, auch wenn ich mich noch bei schnellen FPS umgewöhnen muss, wenn es hecktisch wird 😀 , da ich erst seit 2 Monaten am PC zocke.
    aber third person games, bei denen man z.b. ausweichen muss, wie lords of the fallen oder remnant 2 muss ich mit Controller zocken. Da würde ich einen Krampf in der Hand bekommen von der Tastatur 😀

    0
  4. SanVio70 190280 XP Grub Killer Man | 28.06.2024 - 11:12 Uhr

    Ich spiele ganz gern mit dem Xbox Controller.
    Schön fände ich, wenn man sich hinsichtlich der Tastenbelegung einigen könnte bzw. diese frei änderbar wären.

    0
  5. Xbox117 38745 XP Bobby Car Rennfahrer | 28.06.2024 - 11:58 Uhr

    Ich spiele auch lieber mit dem Xbox Controller am PC.
    Mir ist das mit wasd zu umständlich mit der Bewegung, die Kamera ist mit der Maus aber deutlich besser und schneller zu bewegen.
    Also wie viele hier auch schon geschrieben haben, Strategie Spiele mit der Maus und Rollenspiele wie Skyrim z.B. mit dem Controller.

    0
  6. Goburd 141785 XP Master-at-Arms Bronze | 28.06.2024 - 12:50 Uhr

    Kann ich verstehen.

    Ich kann mit Maus und Tastatur gar nicht umgehen.

    0

Hinterlasse eine Antwort